Offenes Kunst- und Kulturhaus Vöcklabruck
Das OKH ist kultureller Nahversorger und gleichzeitig Möglichkeitsraum für Zukunftsmodelle in der Region:
Der kulturelle Austausch und die Vielfalt zeitgenössischer Kunst bilden eine "urbane Bucht" mit Ankerfunktion an der Vöckla. Am Areal des alten Krankenhauses werden seit dem Jahr 2012 überregionale Impulse gesetzt - getragen, belebt und weiterentwickelt durch das gemeinnützige Engagement Vieler.
Neuigkeiten
Kooperation mit Energiewerkstatt: Kultur im OKH genießen während das Auto lädt
Gäste des Offenen Kulturhauses können künftig während Veranstaltungen ganz bequem ihr E-Auto laden. Mit Unterstützung des Vereins „Energiewerkstatt“ wurden am Parkplatz des OKHs zwei Ladesäulen für E-Autos errichtet und somit ein weiterer Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität gesetzt. „Das OKH engagiert sich als Klimabündnis-Betrieb seit jeher für eine klimafreundliche An-...
Weiter lesen →
Kinderuni im OKH ging mit neuem Team erfolgreich über die Bühne
Vöcklabruck. „Neues entdecken und einfach ausprobieren“, hieß es bereits zum sechsten Mal bei der Kinderuni „KeKademy“ Anfang September im OKH - Offenes Kulturhaus. Unter dem diesjährigen Themenschwerpunkt „Mit.Sprache“ haben täglich zwischen 50 und 70 Kinder eine Woche lang im OKH wieder in 35 Lehrveranstaltungen Uni-Luft geschnuppert. Von summenden Bienen, über selbst...
Weiter lesen →
OKH gewinnt österreichischen Green Event Preis
Jährlich zeichnet das „Green Events Austria“ Netzwerk mit dem Wettbewerb „nachhaltig gewinnen“ die vorbildlichsten Green Events des Landes aus. Diesmal dürfen wir uns über diese große Anerkennung freuen. In Anwesenheit von Vizekanzler Werner Kogler und Klimaschutzministerin Leonore Gewessler wurde das OKH Geburtstags-Open Air 2022 am 29. Juni in Wien als eine der beiden...
Weiter lesen →
PROGRAMMVORSCHAU
- 02.12.23 / 11:00 Kleidertauschparty
- 03.12.23 / 18:00 Lindy Hop Workshop 2: Shag
- 04.12.23 / 19:30 Schreibwerkstatt „Nah und Fern“
- 04.12.23 / 08:45 Montagmorgen Chor
- 07.12.23 / 20:00 Atlantic Ocean Sounds
- 09.12.23 / 15:00 Spiele-Node Vöcklabruck: 9. Brettspiel-Treffen