Offenes Kunst- und Kulturhaus Vöcklabruck
Das OKH ist kultureller Nahversorger und gleichzeitig Möglichkeitsraum für Zukunftsmodelle in der Region:
Der kulturelle Austausch und die Vielfalt zeitgenössischer Kunst bilden eine "urbane Bucht" mit Ankerfunktion an der Vöckla. Am Areal des alten Krankenhauses werden seit dem Jahr 2012 überregionale Impulse gesetzt - getragen, belebt und weiterentwickelt durch das gemeinnützige Engagement Vieler.
Neuigkeiten
KeKademy 2025 - ein voller Erfolg!
Mit dem Motto „Hands On – wir packen's an" ging die achte Ausgabe der Kinderuni „KeKademy" erfolgreich zu Ende. Von 1. bis 4. September schnupperten Kinder aus mehr als 100 Familien in 34 Lehrveranstaltungen Universitätsluft. 23 Kursleiter:innen sorgten für ein abwechslungsreiches Programm und boten den jungen Studierenden praktische Einblicke in...
Weiter lesen →
OKH erhält neue Fassade
Eine der vorerst letzten großen Baustellen am Haus wird nun angegangen. Die Stadt Vöcklabruck, unsere Hauseigentümerin, hat sich dazu entschlossen, die Fassade neu zu machen. Teilweise fehlt nämlich der Putz und damit besteht die Gefahr, dass langfristig Feuchtigkeit in die Wände eindringt und sich Schimmel bildet. Der neue Anstrich geht sozusagen in einem...
Weiter lesen →
Auszeichnung für das OKH
Juhu! Das OKH wurde ausgezeichnet vom Ministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur und zwar für Kompetenz im Klimaschutz. Das freut uns natürlich sehr, dass unser Engagement für Green Culture und Klimaschutz auch von offizieller Seite gesehen und anerkannt wird!
Weiter lesen →
PROGRAMMVORSCHAU
- 14.09.25 / 14:00 Künstlerischer Ausdruck für ALLE
- 16.09.25 / 19:00 Lesung Franzobel: "Hundert Wörter für Schnee"
- 18.09.25 / 18:30 SING-SESSIONS: Gemeinsam Singen
- 19.09.25 / 16:00 Kinder Mitmachkonzert: „Klapperlaplapp“
- 19.09.25 / 09:30 English Conversation für Fortgeschrittene
- 20.09.25 / 15:00 Scouting Day der Pfadfinderinnen und Pfadfinder Vöcklabruck