Kunst und Kultur im alten Krankenhaus
„Be the Change“ Symposium
24.-25.05.19
Beginn: 16:00 Uhr
Das Symposium unterstützt und vernetzt Menschen, die sich für eine neue, positive und nachhaltige Zukunft einsetzen wollen. Mit Hilfe von Kurzvideos, inhaltlichen Inputs, viel Austausch, experimentellen Übungen und Körperübungen begleiten die Vortragenden Hermann Posch (Be The Change-Stiftung https://www.be-the-change.de/) und KorneliaSenzenberger /Transition-Otelo Vöcklabruck http://vb-transition.at/) die TeilnehmerInnen von der Unzufriedenheit gegenüber aktuellen Krisen in eine konstruktive und produktive Tatkraft.
Das Konzept dieses Symposiums basiert auf der Tiefenökologie (http://deepecology.org/) und wurde von der Pachamama Alliance (Zusammenarbeit Equador – USA – https://www.pachamama.org/) gemeinsam mit Joanna Macy entwickelt. Es wurde im deutschsprachigem Raum bereits in vielen Schulen, Betrieben und bei öffentlichen Veranstaltungen umgesetzt.
Nähere Infos:
Die Teilnahmegebühr beträgt exklusive Übernachtung und Verpflegung 40 €. In Deinem eigenen Ermessen kannst du auch gerne vor Ort freiwillig mehr spenden.
Vom Team koordiniert werden Übernachtungen: weiter-Anreisende übernachten bei den vor-Ort-Lebenden, um so Kennenlernen, Vernetzen, sich öffnen und Austauschmöglichkeiten zu schaffen. Für Menschen die eine Unterkunft suchen oder einen Schlafplatz zur Verfügung stellen können, gibt es eine Möglichkeit dies im Anmeldeformular anzugeben. Mitfahrmöglichkeiten (CO2 Schonung) – bitte bei der Anmeldung vermerken.
Verpflegung: Mittagessen am Samstag: 10 €, Kaffeepausen: freiwillige Spenden und dein Essensbeitrag zum gemeinsamen Buffet am Freitag zum Fest des „Annehmen, was ist“ (bitte vor Ort zahlen)
Abendkassa: 40 €
Veranstalter:
Otelo Vöcklabruck