Vortrag im alten Krankenhaus
10.01.26
Einlass: 17:30 UhrBeginn: 18:00 Uhr
Ort: EG Veranstaltungssaal,
Barrierefreier Zugang
Abendkassa: 10 €
Vorverkauf: 8 €
Karten erhältlich bei:
Der VVK läuft bis 10.01.26, 14:00 Uhr
Veranstalter:
Diskurs & PotpourrigruppePhilosophische Soirée: Auf ein Wort mit Lisz Hirn: Kinder haben - Kinder wollen - Kinderfrei bleiben.
10.01.26
Einlass: 17:30 Uhr
Beginn: 18:00 Uhr
Ob wir Kinder bekommen möchten oder nicht, gehört zu den persönlichsten Entscheidungen unseres Lebens. Dabei beeinflussen nicht nur individuelle Wünsche, sondern zunehmend auch momentane gesellschaftliche Herausforderungen und Zukunftsperspektiven unsere Gedanken und Entscheidungen.
Gemeinsam mit der österreichischen Philosophin Lisz Hirn wollen wir bei dieser philosophischen Soirée offen ins Gespräch kommen: Was bewegt Menschen heute dazu, Kinder zu bekommen? Oder bewusst keine zu bekommen? Wie gehen wir miteinander um, wenn familiäre Lebensentwürfe unterschiedlich sind? Und wie prägen persönliche Werte und gesellschaftliche Erwartungen unsere Entscheidungen?
Wir laden alle ein – egal, ob Sie bereits Eltern sind, Kinder möchten oder kinderfrei leben. An diesem Abend geht es nicht darum, die eine Entscheidung als besser oder schlechter darzustellen, sondern um eine philosophische Auseinandersetzung mit den Fragen nach Freiheit, Verantwortung und der ethischen Dimension unserer Lebensentscheidungen.
Philosophische Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt!
Wir freuen uns auf dein Kommen und einen bereichernden Dialog mit Lisz Hirn!
weitere Termine dieser Reihe:
* 22.02.2026, Uhrzeit tba - Philosophische Matinée - Auf ein Wort: Feminismus heute. Quo vadis?
* 08.03.2026, 18:00 bis 20:00 Uhr - Philosophische Soirée - Auf ein Wort: Romantische Liebe. Ein Mythos unserer Zeit? mit Gast Josef Hermann
* 19.04.2026, 10:00 bis 12:00 Uhr - Philosophische Matinée - Auf ein Wort: Krieg und Frieden. Denken in unsicheren Zeiten
* 31.05.2026, 10:00 bis 12:00 Uhr - Philosophische Matinée - Auf ein Wort: Urlaub vom Ich. Über Muße. Flucht und Freiheit
Foto: Karin Hackl, Inge Prader
Abendkassa: 10 €
Vorverkauf: 8 €
Karten erhältlich bei:
Der VVK läuft bis 10.01.26, 14:00 Uhr
Ort: EG Veranstaltungssaal,Barrierefreier Zugang
Veranstalter:
Diskurs & Potpourrigruppe