Lesung im alten Krankenhaus
22.11.25
Einlass: 10:30 UhrBeginn: 11:00 Uhr
Ort: EG Bar,
Barrierefreier Zugang
Abendkassa: 12 €
Vorverkauf: 10 €
Karten erhältlich bei:
Der VVK läuft bis 22.11.25, 08:00 Uhr
Veranstalter:
4840 KulturakzenteMatinée-Lesung: "bluten" mit Magdalena Stammler, Yasmo und Lydia Mittermayr
22.11.25
Einlass: 10:30 Uhr
Beginn: 11:00 Uhr
Es ist Alltag, Liebe, Schmerz und Widerstand.
Frauen bluten. Bluten jeden Tag, ob wortwörtlich oder im übertragenen Sinn, als „Working Mums“, in der Care-Arbeit, weil es der Zyklus abverlangt, als Opfer von Gewalt oder schlicht als Personen, die gesellschaftlichen Normen nicht entsprechen. Das Blut fließt: wenn wir wieder nicht oder zum Glück nicht schwanger sind, wenn wir abgetrieben oder frisch entbunden haben, wenn wir zuhause zu laut oder nachts auf dem Heimweg nicht schnell genug waren, wenn sich die Menopause ankündigt oder wir keinen Kinderwunsch spüren und damit anecken ...
Ein literarischer Blutrausch
16 Autorinnen erzählen in ihren Texten von Kämpfen und Widerständigkeit, lehnen sich auf, schreiben manchmal sanft, manchmal verstörend, witzig und anders von der Alltäglichkeit des Blutens: über Altersarmut, Gewalt, das (Nicht-)Muttersein, Menstruation, Menopause, den Kampf um Existenzberechtigung und faire Behandlung in der Arbeitswelt. Das ist unser täglich Blut. Diese Anthologie ist ein Ausbruch, ein Atemzug, harte Realität und grenzenlose Fantasie.
Mit literarischen Beiträgen von: Elif Duygu, Milena Michiko Flašar, Yasmin Hafedh, Lydia Haider, Gertraud Klemm, Johanna Linimayr, Lydia Mittermayr, Jacinta Nandi, Lisa-Viktoria Niederberger, Romina Pleschko, Julya Rabinowich, Barbara Rieger, Chantal-Fleur Sandjon, Margit Schreiner und Magdalena Stammler
Herausgegeben von Magdalena Stammler und Stefanie Jaksch.
Ein Kontingent an Vorverkaufskarten liegt auch in der Buchhandlung Neudorfer auf.
Foto: perspektiven Attersee, Wiener Wortstätten, Fotowerk Aichner
Abendkassa: 12 €
Vorverkauf: 10 €
Karten erhältlich bei:
Der VVK läuft bis 22.11.25, 08:00 Uhr
Ort: EG Bar,Barrierefreier Zugang
Veranstalter:
4840 Kulturakzente