Vortrag im alten Krankenhaus
06.11.25
Beginn: 18:00 Uhr
Ort: 1.OG Lesesaal,
Barrierefreier Zugang
Karten erhältlich bei:
Freier Eintritt
Veranstalter:
Ministerium für Neugierde
NEUGIER-SALON #10 Live-Impuls aus der Tabakfabrik zum Thema "Mut zur Zuversicht"
06.11.25
Beginn: 18:00 Uhr
Ein Abend zum Zuhören, Weiterdenken und Austauschen
Im NEUGIER-SALON wird dazu eingeladen, gemeinsam in die Zukunft denken!
Hosts: Silke Heiss & Christian Ploberger
Die Hosts laden Interessierte ein, um gemeinsam die Live-Übertragung des Redebeitrags aus der Tabakfabrik zu verfolgen. Dort spricht Vera Starker über Mut und diskutiert, warum wir Zuversicht nicht aus Kalender-Sprüchen brauchen, sondern als Haltung, die Veränderung möglich macht. Der Live-Stream bildet den Auftakt für eine offene Gesprächsrunde im Anschluss.
Impuls:
🗣️Vera Starker
Vera Starker ist Wirtschaftspsychologin, Senior Coach im DBVC, MBA in systemischer Organisationsentwicklung und Rechtsanwältin mit Schwerpunkt Wirtschaftsrecht. Sie begleitet Vorstände, Manager*innen und Führungskräfte mit hypnosystemischen Konzepten in herausfordernden Managementsituationen, Veränderungsprozessen und bei der digital-kulturellen Weiterentwicklung ihrer Unternehmen. Vera ist außerdem eine vielfach ausgezeichnete Autorin – zuletzt ist 2024 ihr Buch "Mut zur Zuversicht. Wie uns in Zeiten globaler Krisen eine aktive Zukunftsgestaltung gelingt" erschienen, das mit gemeinsam mit Dr. Katharina Roos geschrieben hat.
Der NEUGIER-SALON versteht sich als Einladung, gemeinsam präsent zu sein, zuzuhören, mitzudenken – und Impulse mit in den Alltag zu nehmen.
Über das Ministerium für Neugierde
„Ein Ministerium für Digitales braucht man ebenso wenig wie eines für Dampfmaschinen oder Innovation. Wir bräuchten, wenn schon, ein Neugierde-Ministerium.“
Mit diesem Zitat von Wolf Lotter beginnt die Geschichte des Ministeriums für Neugierde – einer Initiative, die Entdeckergeist fördert und positive Zukunftsbilder in den Mittelpunkt stellt.
Getragen von der Überzeugung, dass Neugier der wirksamste Motor für gesellschaftliche und wirtschaftliche Innovation ist, schafft das Ministerium Räume für Austausch, Inspiration und gemeinsames Denken. Besonders in Zeiten der Verunsicherung lädt es dazu ein, mit Freude und Zuversicht nach vorne zu blicken.
Die Mission: Zukunft nicht nur ertragen, sondern gestalten – lebenswert, mutig und nachhaltig. Mit Formaten wie dem NEUGIER-SALON macht das Ministerium spürbar, was möglich wird, wenn Menschen zusammenkommen, zuhören und sich von neuen Ideen leiten lassen.
Karten erhältlich bei:
Freier Eintritt
Ort: 1.OG Lesesaal,Barrierefreier Zugang
Veranstalter:
Ministerium für Neugierde