Kunst und Kultur im alten Krankenhaus
28.05.24
Einlass: 18:30 UhrBeginn: 19:00 Uhr
Ort: 1.OG Lesesaal,
Barrierefreier Zugang
Abendkassa: 12 €
Abendkassa ermäßigt: 5 €
Vorverkauf: 10 €
Der Vorverkauf ist abgeschlossen. Karte sind noch an der Abendkassa erhältlich!
Veranstalter:
4840 KulturakzenteBarbi Markovic: „Minihorror“
28.05.24
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Wir laden am 28. Mai herzlich zur Lesung mit Barbi Marković ein. Ihr neues Werk „Minihorror“, eine Kurzgeschichtensammlung im Comic-Stil, sorgt in der Literaturszene für Furore.
Barbi Marković hat ein Händchen für schräge Geschichten. Mit „Minihorror“ legt sie ein Buch vor, das einen Preis nach dem anderen abräumt. Man wolle es „wie im Rausch ohne Unterbrechung an einem Stück lesen“, schwärmt die Jury des Preises der Leipziger Buchmesse: „Der Genuss ihrer witzigen und scheinbar so einfachen Sätze, die die absurde Fallhöhe zwischen Alltag und existenzieller Weltlage ausmessen, soll bitte nicht enden.“ Alleine der Stil ist schon außergewöhnlich: Wie in einem Comic erleben Mini und Miki ein absurdes Erlebnis nach dem anderen und stehen am Anfang jeder Kurzgeschichte immer wieder auf, als wäre nichts gewesen. Dass die Namen der Hauptfiguren an Minnie und Mickey Maus erinnern, ist kein Zufall. Wie die beiden Disney-Figuren lassen sie sich nicht unterkriegen – von den alltäglichen Horrorszenarien des Mittelstands – herrlich überspitzt durch Marković‘ Feder: Da werden backende Damen selbst zu Keksen, die Tante zu einem schrecklichen Ungeziefer und ein perfektes Picknick aus „Glücksdruck“ zu einem Desaster. Barbi Marković fängt ein waberndes Lebensgefühl bestimmter Milieus und Altersklassen ein. Wie in einer Miniatur zeigt sie das Absurde und Albtraumhafte des Alltags, geprägt durch Kriege, Corona oder dem heutigen psychologischen Zeitgeist. Dem Horror zum Trotz steckt in jedem Satz die Satire und so erzeugt „Minihorror“ konstantes Schmunzeln mit Gänsehaut-Effekt.
ERMÄßIGUNGEN
Uns liegt ein möglichst barrierefreier Zugang sehr am Herzen – gerade auch für Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Darum beteiligen wir uns an der Aktion „Hunger auf Kunst- und Kultur“ und stellen Kulturpass- und REVA Aktivpass-Besitzer:innen ein Kontingent an Freitickets zur Verfügung. Wer möchte, kann sich ein Ticket unter office@okh.or.at.at bis spätestens 1 Tag vor der Veranstaltung reservieren.
JUGEND- & KINDERTICKETS
Für Jugendliche bis 18 Jahren bieten wir ein Jugendticket (50% Ermäßigung vom AK Preis) an. Diese gibt es ausschließlich an der Abendkassa zu erwerben.
Kinder bis 14 Jahren haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt. Ausgenommen davon ist das Kinderkulturprogramm: Dort sind alle Kinder frei, die jünger als das empfohlene Mindestalter sind.
ALLGEMEINE ERMÄSSIGUNGEN
Der ermäßigte Abendkassa-Preis gilt für Lehrlinge, Schüler:innen, Student:innen, Zivis und Grundwehrdiener sowie OKH- und KUPF-Mitglieder.
Abendkassa: 12 €
Abendkassa ermäßigt: 5 €
Vorverkauf: 10 €
Der Vorverkauf ist abgeschlossen. Karte sind noch an der Abendkassa erhältlich!
Ort: 1.OG Lesesaal,Barrierefreier Zugang
Veranstalter:
4840 Kulturakzente