Workshop im alten Krankenhaus

06.-10.09.21

Einlass: 09:30 Uhr
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 15:00 Uhr

Für 13-15 Jahre geeignet

Karten erhältlich bei:
Anmeldetag via Zoom am 11. Juli von 9 - 17 Uhr

Green Event

KeKademy 2021: Altersgruppe 13-15 Jahre

06.-10.09.21

Einlass: 09:30 Uhr
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 15:00 Uhr

Allgemeine Infos zur KeKademy findest Du hier>>

Montag, 06.09.2021

Architektur: Fette Hütte - Mein Traumhaus in Natur

Träumst du auch den Traum vom eigenen Haus? Aber die ganze Erde zubetonieren findest du nicht so g'scheit? Das sehen wir ganz ähnlich und widmen uns der Frage, wie (d)ein Haus der Zukunft aussehen könnte. Gemeinsam tauchen wir ein in natürliche Baumethoden und schauen uns an, wie das Hausbauen an anderen Orten in der Welt funktioniert. Wir patzen ordentlich durch die Gegend, designen aus Lehm und Stroh - und wer weiß, vielleicht wird dein Modell-Traumhaus, das du aus diesem Kurs mitnimmst, ja einmal Wirklichkeit...?

Workshopleiterin: Lydia Mittermayr

Lydia Mittermayr ist Autorin und Architektin - und seit kurzem selber "Häuselbauerin". Sie kennt sich aus mit allem, was mit Bauen zu tun hat: Angefangen von der Bodenbeschaffenheit über die Isolation bis hin zur Lichtdurchflutung. Und sie weiß auch: Es gibt Alternativen zu Beton & Co. - manchmal muss man sie nur wiederentdecken.

Tag Montag, 06.09.2021
Zeit 10:00 - 12:00
Kosten 10 €

 

Kunst: Future Fashion - Wir geben Stoff

Ob Promi, Freund:in oder Verwandte:r - etwas zum Anziehen brauchen alle, egal für welchen Anlass. Wie sieht die Kleidung der Zukunft deiner Meinung nach aus? Wir machen uns modemäßg zukunftsfit und entwerfen die „future fashion“ - am Papier oder per Modellarbeit an der Schneiderpuppe. Nebenbei werfen wir einen Blick auf die Entwicklung der Mode und des ganzen Tamtams drumherum. Du wolltest schon immer einen kleinen Einblick in die Arbeit eines Mode-Designers haben und selbst Mode gestalten? Dann bist du hier genau richtig.

Workshopleiter: Thomas Lackner

Thomas Lackner ist ausgebildeter Herrenschneider und betreibt seit 20 Jahren seine eigene Mode-Designwerkstatt in Vöcklabruck. Für den Alltag, die Hochzeit oder den Opernball - er kreiert Mode in seinem ganz speziellen Stil und bleibt dabei immer up-to-date über die neuesten Entwicklungen der Fashion-Branche aus London, Mailand oder Wien.

Tag Montag,06.09.2021
Zeit 13:00 - 15:00
Kosten 10 €

 

Dienstag, 07.09.2021

Informatik: Alles smart?! - Mein Handy übernimmt die Weltherrschaft

Die Roboter kommen und übernehmen die Welt? Naja, nicht ganz: Wir Menschen haben ganz schön viel Einfluss darauf, wie Künstliche Intelligenz, Deep Learning, Evolutionäre Algorithmen und Quantencomputer unsere Zukunft beeinflussen. Klingt kompliziert - ist es manchmal auch, aber in diesem Kurs nicht. Wir finden heraus, wie sich Menschen die neueste Technik zunutze machen, um Krankheiten zu heilen, selbstfahrende Autos zu bauen oder gar zum Mars zu fliegen.

Workshopleiter: Klemens Wimmer

Klemens Wimmer ist ein lebendes Multifunktionswerkzeug. Zum einen ist er staatlich geprüfter Mountainbike-Trainer und langjähriger, leidenschaftlicher Mountainbiker, zum anderen Maschinenbauer und Softwaredesigner. Stets verspielt beschäftigt er sich gerne mit den aktuellen technischen Entwicklungen die von Künstlicher Intelligenz und Virtueller Realität bis hin zu ungewöhnlichen Einsatzmöglichkeiten eines Fahrrads reichen.

Tag Dienstag, 07.09.2021
Zeit 10:00 - 12:00
Kosten 10 €

 

++ Ergänzung zu Kurs ALLES SMART?!: Virtual Reality Room

Ein Erlebnis in der virtuellen Welt! Du bekommst eine kurze Einschulung zum Umgang mit dem neuesten Modell einer VR-Brille und dann startet dein Abenteuer. Du begibst dich in eine virtuelle Welt, die du dir vorher ausgesucht hast und begegnest Dinosauriern, wehrst mit einem Lichtschwert herumfliegende Teile ab oder begibst dich in schwindelerregende Höhen. Nur die Mutigsten wagen den Flug durch die Stadt! Die Grenzen zwischen Realität und der virtuellen Welt verschwimmen so weit, dass du dir zum Beispiel einen Sprung in die Tiefe kaum traust, obwohl du eigentlich weißt, dass du auf sicheren Boden stehst.

Wir wählen die Spiele mit viel Verantwortung und altersgerecht aus. Das virtuelle Erlebnis dauert ca. 15 Minuten und ist an den KeKademy-Kurs „Alles smart?! - Mein Handy übernimmt die Weltherrschaft“ gebunden, um gut darauf vorzubereiten. Anm.: Zeit-Slots werden bei der Anmeldung bekannt gegeben. In der übrigen Zeit sind die Kinder beaufsichtigt, haben aber keine Kurse.

Tag Dienstag, 07.09.2021
Zeit 12:30 - 15:00
Kosten 2 €
 

Mittwoch, 08.09.2021

Medien: Follow me! - Youtube-star for future

Du willst wissen, wie YouTuber / Vlogger / Influencer ihr perfektes Video drehen? Im Crashkurs lernst du alles darüber. Hier kriegst du das richtige Handwerkszeug, wie Kameraführung und Storytelling. Was das ist? Du wirst es erfahren! Wir zeigen dir auch, was du dabei beachten musst, wenn du dich selbst inszenierst, wie du in die Rolle deines Lieblings-YouTubers oder in dein Lieblings-Game schlüpfst und wie du mit einfachsten technischen Mitteln bis zur Veröffentlichung kommst - rechtliche Infos inklusive! Schnapp dein Handy mit Ladekabel und wenn möglich genügend Speicherplatz - dann steht deinem digitalen Werdegang zum YouTube Star for Future nichts mehr im Weg!

Workshopleiter*innen: Sissi Kaiser & Tom Beyer

Sissi Kaiser ist multimediale Kunsttherapeutin, Kommunikations- und Medienwissenschaftlerin und Filmemacherin. Ihre nationalen und internationalen Projekte wurden mit diversen Preisen ausgezeichnet. Seit vielen Jahren gibt sie ihr Wissen in verschiedensten Umgebungen weiter, z. B. an der AEC Zukunftswerkstatt, oder der KinderJugendKreativUni der Kunstuniversität Linz. Unter anderem dort unterrichtet auch der Umwelt- und Verfahrenstechniker und Philosoph Tom Beyer. Sein Arbeitsschwerpunkt liegt im Thema Technik und Umwelt, mit besonderem Augenmerk auf neue Medien. Wenn er nicht im Online Studio #nautikuss arbeitet, unterrichtet dort auch der Medienpädagoge und Umwelttechniker Tom Beyer. Sein Arbeitsschwerpunkt liegt im Thema Technik, Open Source und Umwelt, mit besonderem Augenmerk auf neue Medien. Er ist Experte für Medienmanipulation und Fake News.

Tag Mittwoch, 08.09.2021
Zeit 10:00 - 15:00
Kosten 20 €

 

Freitag, 10.09.2021

Ernährung: Na Mahlzeit! - Was kommt morgen auf den Tisch?

Schon wieder mal ein Jausenbrot weggeschmissen? Und die Schulmilch ist sauer geworden? Traurig aber wahr: Ungefähr ein Drittel unserer Lebensmittel werden unmittelbar zu Abfall, weil wir sie nicht essen. Wie können wir das ändern? Was ist überhaupt ein Mindesthaltbarkeitsdatum, wie kann man Spezialfritatten herstellen, und was, bitteschön, soll man mit total braunen Bananen machen? Das und noch viel mehr Infos zu unserem Essen und was Trends damit zu tun haben, gibt's in diesem Workshop. Mahlzeit!

Workshopleiterin: Magdalena Schwarzenlander

Magdalena Schwarzenlander hat im Bezirk Vöcklabruck ein Start-Up für nachhaltige Lebensmittel gegründet: Sie ist eine echte Food-Enthusiastin und hinter ihrem "hauseigenen" Bio-Lachsersatz stecken garantiert "Keine Maerchen".

Tag Freitag, 10.09.2021
Zeit 10:00 - 12:00
Kosten 10 €

Für 13-15 Jahre geeignet

Karten erhältlich bei:
Anmeldetag via Zoom am 11. Juli von 9 - 17 Uhr

Kommende Veranstaltungen:

26.04.25 / 09:00

26.04.25

dateiuploads/Veranstaltungen/Fermentieren_HP.png

Gemeinsam Fermentieren

Aloisia Webinger von der Foodcoop Vöcklabruck lädt zum Treffen der Interessensgemeinschaft für Fermentationsprozesse in die Gemeinschaftsküche ein. Was erwartet...

Veranstalter: Foodcoop Vöcklabruck

26.04.25 / 15:00

26.04.25

Brettspieltreff

Du liebst Brettspiele und suchst Mitspieler? Du willst von Risiko und Monopoly nichts hören und probierst gerne mal was Neues aus? Dann komm zum Spielenachmittag/-abend des Spiele-Node Otelo...

Veranstalter: Otelo Vöcklabruck

28.04.25 / 18:00

28.04.25

Vortrag

eine E-Ladestation ohne Auto

E-Auto trifft Photovoltaik

Lösungen für bidirektionales und PV-optimiertes Laden   Liebe Energie & Mobilitäts-Interessierte, Wir laden herzlich zur Veranstaltung „E-Auto trifft...

Wir singen Mantren, Kraft und Heillieder aus aller Welt. Einfache Texte, leichte Melodien und vor allem die Wiederholungen sorgen dafür, dass du Leichtigkeit entdeckst, Kraft tankst und vom...

Veranstalter: Otelo Vöcklabruck

Die Disconight für Menschen mit Beeinträchtigungen geht in die nächste Runde! Das diesmalige Motto lautet "Tanz in den Mai". Frisch und fröhlich wird der Frühling...

08.05.25 / 20:30

08.05.25

Konzert

thursdays4jazz mit „Roundabout“

Die OKH Jazzgruppe lädt herzlich zu einer neuen Ausgabe der „thursdays4jazz“-Konzerte ein. Dieses Mal ist "Roundabout" zu Gast. Groove, Sound und Variation prägen...

Veranstalter: Jazzgruppe

Ruth Winter, Trainerin für GFK und Mediatorin, lädt ein zum Üben für eine gelingende Kommunikation auch in schwierigen Situationen. Was erwartet dich: Haltung und Methode...

Veranstalter: Otelo Vöcklabruck

10.05.25 / 09:00

10.05.25

Markt

KIWANIS Flohmarkt

Designermode, Raritäten, Bücher, Kleidung, Schuhe, Kinderspielzeug und vieles mehr! Der beliebte Flohmarkt des Kiwanis-Clubs Attnang-Puchheim Phönix findet wieder im OKH...

10.05.25 / 13:00

10.05.25

Markt

Tauschmarkt für Pflanzerl und Samen

Die OKH-Gartengruppe „Subcultur“ ist aus dem Winterschlaf erwacht und lädt am 10. Mai herzlich zum Pflanzerl- und Samentauschmarkt am OKH-Gelände ein. Für alle...

Veranstalter: Gartengruppe

16.05.25 / 17:00

16.05.25

Velobruck das Radcafe

Die Radlobby Vöcklabruck lädt mit “Velobruck” herzlich zum nächsten Rad-Café beim OKH Vöcklabruck ein. Velobruck möchte der wachsenden Radszene in...

Danièle Hollick lädt herzlich zur philosophischen Soirée ins OKH Vöcklabruck. Auf ein Wort: Sinn des Lebens Als Gast begrüßt Danièle Hollick aus Bayern...

Veranstalter: Diskurs & Potpourrigruppe

21.05.25 / 19:00

21.05.25

OKH Community Abend

Wir laden einmal im Monat zu Community-Abenden ins OKH-Wohnzimmer Das Haus konnte nur so gut und stark wachsen, weil es seit über 10 Jahren so viele Menschen aus der Region gibt, die Freude...

Demokratie stärken, Gesellschaft gestalten Das Symposium der Zivilcourage kehrt 2025 mit einem erweiterten zweitägigen Format zurück. Erlebe hochkarätige Vorträge,...

24.05.25 / 10:30

24.05.25

Kidical Mass Vöcklabruck

Die meisten Kinder fahren gerne Rad, doch ist das nicht immer sicher möglich. Straßen und Plätze sind großteils für Autos reserviert, für die nachkommende Generation...

27.05.25 / 19:00

27.05.25

Konzert

Goethe groovt: Literatur in Liedern

Das Musikerkollektiv "Goethe groovt" vertont Gedichte von Größen der Weltliteratur. Neben Goethe stehen Schiller und Nietzsche auf dem Programm, aber auch Soyfer,...

Veranstalter: 4840 Kulturakzente

27.05.25 / 19:30

27.05.25

Workshop

Die OKH Schreibwerkstatt

Du schreibst? Du möchtest schreiben? Du steckst fest in deinem Schreiben? Du willst dich über dein Schreiben austauschen? Egal, ob du schon regelmäßig schreibst oder einfach Lust...

Wie willst du in 20 Jahren leben? – Finde deine Zukunft. Du möchtest die Zukunft nicht dem Zufall überlassen, sondern selbst gestalten? In diesem Workshop begibst du dich auf die...

30.05.25 / 20:30

30.05.25

Konzert

dateiuploads/Veranstaltungen/salo_HP.png

Salò + Low Life Rich Kids

Die OKH Konzertgruppe lädt ein!

Veranstalter: OKH

Wie können Kunst und Kultur Impulse für die gesellschaftliche Transformation setzen? Welche Rolle spielen Kulturbetriebe, Kulturvereine und künstlerische Praxis im Klimaschutz...

04.06.25 / 19:00

04.06.25

Ausstellung

Vernissage Parallele Grenzen

„Parallele Grenzen“ heißt die zweite Vernissage, die von einem in Vöcklabruck lebenden iranischen Künstler kuratiert wurde. Mohammad Hajhashemi ist ein Grafikdesigner und...

Der Leichenkeller als Wohlfühlort? Klingt verrückt aber für Judith Brauneis ist dies der Platz, an dem sie sich am liebsten aufhält. Sie lebt noch, und wie! Seit 25 Jahren...

Veranstalter: Diskurs & Potpourrigruppe

11.-12.06.25 / 09:00

11.-12.06.25

SCROC - Pop Up Store

Besuche den SCROC Pop-up-Store und entdecke die gesamte verfügbare Produktpalette in allen Größen – zum Anprobieren und direkt Bestellen vor Ort. Als besonderes Extra...

12.06.25 / 20:30

12.06.25

Konzert

thursdays4jazz mit „CG Quartett“

Die OKH Jazzgruppe lädt herzlich zu einer neuen Ausgabe der „thursdays4jazz“-Konzerte ein. Dieses Mal ist das "CG Quartett" zu Gast. Christian Groffner, Jahrgang 1991,...

Veranstalter: Jazzgruppe

14.06.25 / 20:30

14.06.25

Konzert

Anna Katt im OKH

Terrassenkonzert: Anna Katt + We Love Silence

Beim heurigen Terrassenkonzert stehen Anna Katt und We Love Silence auf der OKH Naturbühne: Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung in der Bar statt.

Veranstalter: OKH

18.06.25 / 18:00

18.06.25

Konzert

Diagnose Punk 2025

It's loud, it's dirty, it's Punk! Seid dabei beim "Diagnose Punk" im alten Krankenhaus! Am 18. Juni 2025 wird die Bühne im OKH Vöcklabruck von fünf...

Veranstalter: SimonSays Kulturverein

20.06.25 / 10:00

20.06.25

Workshop

Pink Noise Weekend im OKH - TAG 1

Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr geht das Pink Noise Weekend im OKH in die nächste Runde und bietet vom 20. bis 21. Juni wieder Crashkurse in E-Gitarre, Schlagzeug und E-Bass...

Veranstalter: Pink Noise Team

21.06.25 / 10:00

21.06.25

Workshop

Pink Noise Weekend im OKH - TAG 2

Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr geht das Pink Noise Weekend im OKH in die nächste Runde und bietet vom 20. bis 21. Juni wieder Crashkurse in E-Gitarre, Schlagzeug und E-Bass...

Veranstalter: Pink Noise Team

21.06.25 / 20:30

21.06.25

Konzert

Pink Noise Konzert mit Dives & Sodl

Vöcklabruck. Am 21. Juni wird das OKH – Offenes Kulturhaus Vöcklabruck zur Bühne für zwei außergewöhnliche Acts der österreichischen Musikszene: Sodl, frisch...

Veranstalter: Pink Noise Team

24.06.25 / 19:30

24.06.25

Workshop

Die OKH Schreibwerkstatt

Du schreibst? Du möchtest schreiben? Du steckst fest in deinem Schreiben? Du willst dich über dein Schreiben austauschen? Egal, ob du schon regelmäßig schreibst oder einfach Lust...

25.06.25 / 19:00

25.06.25

OKH Community Abend

Wir laden einmal im Monat zu Community-Abenden ins OKH-Wohnzimmer Das Haus konnte nur so gut und stark wachsen, weil es seit über 10 Jahren so viele Menschen aus der Region gibt, die Freude...

10.07.25 / 20:30

10.07.25

Konzert

dateiuploads/Veranstaltungen/X_XU_HP.png

thursdays4jazz mit "X!XU"

Die OKH Jazzgruppe lädt herzlich zu einer neuen Ausgabe der „thursdays4jazz“-Konzerte ein. Dieses Mal ist das "X!XU" zu Gast. Schon mal Jazz mit Club-Beats und...

Veranstalter: Jazzgruppe

23.07.25 / 19:00

23.07.25

OKH Community Abend

Wir laden einmal im Monat zu Community-Abenden ins OKH-Wohnzimmer Das Haus konnte nur so gut und stark wachsen, weil es seit über 10 Jahren so viele Menschen aus der Region gibt, die Freude...

Im Rahmen des Open Airs laden wir auch heuer zu einer lauschigen Lesung samt Konzert auf die OKH Terasse ein. Dieses Mal werden uns Mieze Meduza und das Michael Acker Electric Trio beehren! Mieze...

Veranstalter: 4840 Kulturakzente

25.07.25 / 18:30

25.07.25

Kinderveranstaltung

OKH Familien Open Air: Bernhard Fibich

Am 25. Juli gibt es wieder echte Festivalstimmung – mit Kids! Das ist das OKH-Open Air für Familien! Heuer mit Bernhard Fibich! Ganzen Generationen von jungen (und weniger jungen...)...

Veranstalter: KeK - Kinder erleben Kultur

Auch 2025 präsentieren wir euch wieder stolz unser Highlight Konzert des Jahres unter freiem Himmel. Dieses Mal mit der heimischen Indie-Supergroup MY UGLY CLEMENTINE. 

Veranstalter: OKH

Die OKH Jazzgruppe lädt herzlich zu einer neuen Ausgabe der „thursdays4jazz“-Konzerte ein. Dieses Mal ist das "Paganin Soatnquartett" zu Gast. Das mutige Quartett aus...

Veranstalter: Jazzgruppe

01.-05.09.25 / 10:00

01.-05.09.25

Kinderveranstaltung

Save the date: KeKademy 2025 - Sommeruni im alten Krankenhaus

Save the date! Unter dem Titel „Hands On – wir packen's an“ geht die Sommerakademie „KeKademy“ im OKH von 1. bis 5. September in die nunmehr achte Runde. Bei der...

Veranstalter: KeK - Kinder erleben Kultur

11.09.25 / 20:30

11.09.25

Konzert

thursdays4jazz mit „Anna Maurer Trio“

Die OKH Jazzgruppe lädt herzlich zu einer neuen Ausgabe der „thursdays4jazz“-Konzerte ein. Dieses Mal ist das "Anna Maurer Trio" zu Gast. Aus jahrelanger gemeinsamer...

Veranstalter: Jazzgruppe

19.09.25 / 16:00

19.09.25

Kinderveranstaltung

Kinder Mitmachkonzert: „Klapperlapapp“

Franz meint: „Ich reime jetzt von A bis Zett, vom Früh-Aufstehn bis nachts im Bett.“ Ja, reimen tut sie, die Franz (!) und zwar zusammen mit ihren Freundinnen, den Musikerinnen Julia...

Veranstalter: KeK - Kinder erleben Kultur

Die Waldhörnler laden zum offenen Volkstanzkurs ins OKH ein. Du wolltest schon immer Tänze lernen, die vielleicht schon deine Urgroßeltern kannten oder bei denen sie sich...

24.09.25 / 19:00

24.09.25

OKH Community Abend

Wir laden einmal im Monat zu Community-Abenden ins OKH-Wohnzimmer Das Haus konnte nur so gut und stark wachsen, weil es seit über 10 Jahren so viele Menschen aus der Region gibt, die Freude...

Am 27. September erwartet euch ein außergewöhnliches Ereignis: Vier talentierte Zauberkünstler des Magischen Zirkels Passau präsentieren ihre Show unter dem Titel "Quattro...

Veranstalter: Diskurs & Potpourrigruppe

Die OKH Jazzgruppe lädt herzlich zu einer neuen Ausgabe der „thursdays4jazz“-Konzerte ein. Dieses Mal ist "RAPHAEL WRESSNIG & Soul Gift" zu...

Veranstalter: Jazzgruppe

17.10.25 / 16:00

17.10.25

Kinderveranstaltung

Kinderkonzert: „Agathes Musikkoffer: Das mutige Entchen“

Es war einmal ein fröhliches Entchen, das friedlich am Teich lebte. Doch eines Tages geschieht etwas Unvorhergesehenes: Das Entchen wird einfach vom Teich vertrieben! Aber wird es sich das so...

Veranstalter: KeK - Kinder erleben Kultur

22.10.25 / 19:00

22.10.25

OKH Community Abend

Wir laden einmal im Monat zu Community-Abenden ins OKH-Wohnzimmer Das Haus konnte nur so gut und stark wachsen, weil es seit über 10 Jahren so viele Menschen aus der Region gibt, die Freude...

24.10.25 / 20:30

24.10.25

Konzert

Endless Wellness

Endless Wellness

Endless Wellness bringen am 24. Oktober ihren einzigartigen Fuzz Folk ins OKH Vöcklabruck – melancholische Wärme, poetische Texte und gesellschaftskritischer Indie-Sound. Die...

Veranstalter: OKH

30.-31.10.25 / 09:00

30.-31.10.25

Kinderveranstaltung

Save the date: KeK on stage Bühnenworkshops

Save the date! Das OKH lädt von 30. bis 31. Oktober (Herbstferien) wieder herzlich zu einem zwei-tägigen Bühnenworkshop für Kinder ein. Er ist Teil der Reihe „KeK on...

Veranstalter: KeK - Kinder erleben Kultur

13.11.25 / 19:30

13.11.25

Konzert

thursdays4jazz mit „Homebound Quartett“

Die OKH Jazzgruppe lädt herzlich zu einer neuen Ausgabe der „thursdays4jazz“-Konzerte ein. Dieses Mal ist das "Homebound Quartett" zu Gast. Vier Musiker, die ihre...

Veranstalter: Jazzgruppe

21.11.25 / 20:30

21.11.25

Konzert

Yasmo & die Klangkantine

Yasmo & die Klangkantine

Das Wiener Kollektiv Yasmo & die Klangkantine bringt am 21.11.2025 ihre einzigartige, energiegeladene Mischung aus sprachgewandtem Rap und jazzigen Klängen ins OKH...

Veranstalter: OKH

26.11.25 / 19:00

26.11.25

OKH Community Abend

Wir laden einmal im Monat zu Community-Abenden ins OKH-Wohnzimmer Das Haus konnte nur so gut und stark wachsen, weil es seit über 10 Jahren so viele Menschen aus der Region gibt, die Freude...

11.12.25 / 19:30

11.12.25

Konzert

thursdays4jazz mit „origina1nerd“

Die OKH Jazzgruppe lädt herzlich zu einer neuen Ausgabe der „thursdays4jazz“-Konzerte ein. Dieses Mal ist "origina1nerd" zu Gast. Origina1Nerd – ein Bandname der...

Veranstalter: Jazzgruppe

12.12.25 / 16:00

12.12.25

Kinderveranstaltung

Kindertheater: „Die dumme Augustine“

Wer möchte nicht wie der Clown August mit dem Einrad durch die Zirkusarena fahren, im Licht der Scheinwerfer Kunststücke vorführen und das Publikum zum Lachen bringen? Augustine lebt...

Veranstalter: KeK - Kinder erleben Kultur