Kunst und Kultur im alten Krankenhaus
02.08.19
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: EG Bar,
Barrierefreier Zugang
Veranstalter:
Patrick Neudorfer
Finissage „Minimize Material“ Patrick Neudorfer I Emanuel Ehgartner
02.08.19
Beginn: 19:00 Uhr
Die Ausstellung ist von 7.6. bis 2.8. während der OKH-Öffnungszeiten sowie bei den öffentlichen Veranstaltungen zu besichtigen.
Wo beginnt Kunst? Wo endet Design? Ab wann wird etwas als Architektur bezeichnet oder als Skulptur? Ist Design Kunst oder Kunst manchmal auch Design oder gar Architektur?
Die zwei Kunstschaffenden Emanuel Ehgartner und Patrick Neudorfer verbindet eine lange Freundschaft, sowie eine Leidenschaft für das Alltägliche. Ihre ersten Berührungspunkte und damit ihre ersten Gehversuche in der Kunst wurden im Kontext der Fotografie unternommen. Während sich Neudorfer intensiv im Feld der Architektur betätigt hat, setzte sich Ehgartner konsequent mit Skulptur und Installation auseinander. In der aktuellen künstlerischen Praxis verbindet die beiden Künstler eine intensive Auseinandersetzung mit Themen wie Materialität, Ästhetik und Formgebung, dem Schlichten sowie der Einfachheit der Dinge. Beide treibt die Suche nach dem Schönen des Bestehenden an, das nicht für alle umgehend sichtbar ist.
In dieser Ausstellung zeigen Ehgartner und Neudorfer als patrickson.studio einen Querschnitt ihres aktuellen Schaffens.
Patrick Neudorfer wurde 1983 in Gmunden geboren und ist in Vöcklabruck aufgewachsen. Nach dem Studium der Architektur an der TU Wien lebt er seit 2015 in Zürich, wo er als Architekt, Designer und Kunstschaffender arbeitet.
Neudorfer interessieren dabei Materialien aus der Architektur, die er mittels minimalen Eingriffen als Objekte zwischen Architektur, Design und Kunst inszeniert. Wobei dabei die klare und repetitive Formgebung für Neudorfer essentiell ist.
Emanuel Ehgartner wurde 1986 in Vöcklabruck geboren und studierte Fotografie und Bildhauerei an der Universität für angewandte Kunst Wien. Seine Arbeiten sind in privaten und öffentlichen Sammlungen vertreten. Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen unter anderem an der Cité internationale des arts in Paris, in der SNEHTA Residence in Athen und im Künstlerhaus Wien.
Ehgartner bedient sich in seiner künstlerischen Praxis der alltäglichen Formenwelt des urbanen Raums. So überführt der Künstler Dinge von ihrem funktional bestimmten Kontext in jenen der rein ästhetischen Anschauung. In diesem Abstraktionsprozess spielt Farbe für Ehgartner eine zentrale Rolle.
Foto: Neudorfer & Ehgartner
Ort: EG Bar,Barrierefreier Zugang
Veranstalter:
Patrick Neudorfer