Konzert im alten Krankenhaus
06.10.17
Einlass: 16:00 Uhr
Ort: EG Veranstaltungssaal, EG Bar,
Barrierefreier Zugang
Veranstalter:
Kooperation OKH, Agenda 21
Workshop: Agenda 21 - Projekstudio
06.10.17
Einlass: 16:00 Uhr
Wie kann das Agenda 21 Netzwerk OÖ die bisher über 100 Agenda 21 Absolvent/innen der GEcKO-Lehrgänge bzw. auch Akteure aus aktiven Agenda 21 Arbeitsgruppen in der Umsetzung ihrer Projektideen im Bereich Nachhaltigkeit und Umwelt aktiv und konstruktiv unterstützen?
Welche Instrumente sind dafür geeignet, die regionalen Akteursnetzwerke zwischen umsetzungsorientierten, ehrenamtlich aktiven Menschen zu stärken?
Wie ist es möglich, im Rahmen einer Methode/eines Abends Menschen in der Projektentwicklung zu unterstützen bzw. gleichzeitig auch interessierten Menschen die Methode zu vermitteln, und sie zu befähigen diese Instrumente des AoH in ihrem eigenen Umfeld selbstständig anzuwenden?
Mit diesen Fragen wurde die Agenda 21 - Projektstudio entworfen!
Eine Kurzbeschreibung:
Die Projektschmiede bietet für bis zu drei/vier Menschen einen Abend lang (3,5 Stunden) die Möglichkeit, eine konkrete Projektidee weiter zu entwickeln. Das Besondere daran ist, dass sie dabei von 3-5 ehrenamtlichen Projektbegleitern unterstützt werden, die ihr Fach- und Alltagswissen zum Projekt einbringen können.
Das Konzept der Projektschmiede wurde vom Vorarlberger Büro für Zukunftsfragen entwickelt und bietet einen klar strukturierten Rahmen, der für einen konstruktiven und kreativen Denkraum sorgt.
Wer ist an der Projektschmiede beteiligt?
Organisation/Moderation: Sie bereiten die Projektschmiede vor, laden die Beteiligten ein und bereiten sie inhaltlich und methodisch vor, sie wählen geeignete Räumlichkeiten aus und sorgen für ein gutes Arbeitsklima vor Ort und führen durch den Abend.
Die Projektgeber/innen: Sie wollen eine Idee konkretisieren und auf den Weg bringen. Sie haben ein bestehendes Projekt und möchten die nächsten Schritte klären.
Die Tisch-Hosts: Sie interessieren sich für das Erlernen und Anwenden der Methode. Sie übernehmen die Aufgabe der Moderation und Dokumentation in der Arbeitsgruppe (Projektgeber/innen und Projektbegleiter/innen).
Die Projektbegleiter/innen: Sie interessieren sich für Projekte und Initiativen aus der Region für die Region. Sie möchten die Methodik der Art of Hosting-Projektschmiede praktisch erleben und erlernen, um diese in Zukunft auch selbstständig umsetzen zu können und geschult mit dem "Projekt-Design for Wiser Action" in die Umsetzung ihrer eigenen Projekte zu gehen.
Ziele der Projektschmiede:
Akteurs-Netzwerke vor Ort stärken, regionale Treffen und Austausch mit „Gleichgesinnten“ ermöglichen / Menschen aktivieren und zum Engagement bewegen / noch nicht umgesetzte oder neue Ideen aus GEcKO-Lehrgängen bzw. Agenda 21 Prozessen auf den Weg bringen / Impulse zum „am-Ball-Bleiben“ anbieten / Methoden und Handwerkszeug vermitteln: „sehen – lernen- weitergeben“ / Selbstbefähigung der Agenda 21 Akteure stärken
Foto: angeline veeneman
Ort: EG Veranstaltungssaal, EG Bar,Barrierefreier Zugang
Veranstalter:
Kooperation OKH, Agenda 21