Kabarett im alten Krankenhaus
25.11.23
Einlass: 19:00 UhrBeginn: 20:00 Uhr
Ort: EG Veranstaltungssaal,
Barrierefreier Zugang
Ak: 20 €
Vvk: 18 €
Freie Sitzplatzwahl
Karten erhältlich bei:
Kupfticket, Online
Der VVK läuft bis 25.11.23, 16:00 Uhr
Veranstalter:
Diskurs & PotpourrigruppeKabarett mit David Scheid: „Als die Welt noch eine Scheibe war“
25.11.23
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Als die Welt noch eine Scheibe war, war alles andere Zukunftsmusik. Ein Schlag auf das Fell einer urzeitlichen Trommel zum Beispiel. Doch diese Trommel war in erster Instanz kein Musikinstrument im heutigen Sinne, sondern viel mehr ein Telefon. Man könnte also sagen, Morsecodes waren die ersten Rhythmen der Menschheit. Diese Codes im Loop gespielt vermochten unsere Vorfahren in Trance zu versetzen. Die ersten Raves waren geboren. Ziemlich harter Techno, denn die Melodie war noch nicht erfunden.
Musik ist immer und überall: Suchen wir sie also dort, wo wir sie nicht vermuten. Sogar aus dem Heulen einer Feuerwehrsirene zu Samstag-Mittag lässt sich eine Melodie zaubern. Ob das dann eine Weltscheibe wäre? Wohl nicht, aber einen Versuch ist es doch jedenfalls wert. Wie klänge es, wenn man das Klavier in Beethovens Mondscheinsonate durch Vogelstimmen ersetzt? War Troubardix ein schlechter Musiker oder war er seiner Zeit einfach voraus? Was meinen wir mit guter Stimmung? Und ist Volksmusik tatsächlich gut fürs Volk?
David Scheid spricht über Gott und die Scheibe und sucht nach Antworten. Von Woodstick´s bis zum sythetischen Drumloop, von der Leier der griechischen Antike hin zur Stromgitarre, von barocker Kammermusik bis zu „Detroit House“. Musik war seit jeher Begleiter der Menschheit. Was sagt sie also über eine Gesellschaft aus? Und glauben sie nicht auch, dass Schallplatten gar keine Scheiben, sondern in Wahrheit Kugeln sind? Setzen sie Ihren Aluhut auf, dann werden Sie es mit eigenen Augen sehen. Sind Sie bereit für die Wahrheit? In David Scheids neuem Kabarettprogramm wird es aber nicht nur musikalisch, denn das Auge hört bekanntlich mit. Auch Videosequenzen werden mit dem Plattenspieler gesteuert und in die Musik eingebettet: Ein bombastisches Feuerwerk für Augen und Ohren!
Ak: 20 €
Vvk: 18 €
Freie Sitzplatzwahl
Karten erhältlich bei:
Kupfticket, Online
Der VVK läuft bis 25.11.23, 16:00 Uhr
Ort: EG Veranstaltungssaal,Barrierefreier Zugang
Veranstalter:
Diskurs & PotpourrigruppeKommende Veranstaltungen:
Die Buchhandlung Neudorfer lädt am 31. März zur Buchpräsentation von Politiker und Landwirt Leo Steinbichler mit dem Titel "Wir füttern die falschen Kühe". Leo Steinbichler vertritt in seinem...
Du liebst Brettspiele und suchst Mitspieler? Du kannst Risiko und Monopoly nicht mehr sehen und probierst gerne mal was Neues aus? Dann komm zum Spiele-Node-Abend. Organisiert wird der Abend von...
Veranstalter: Otelo VöcklabruckWir laden Dich herzlich zum Markt der Erde Vöcklabruck: Bio-Frühlingsgenuss im OKH Vöcklabruck ein: Auf Dich warten vielfältige Köstlichkeiten und Geschenksideen von regionalen...
Veranstalter: Slow Food-GemeinschaftWir laden herzlich zum Konzert mit dem Soulkünstler Lou Asril ein. Eröffnet wird der Abend durch Toby Whyle. Auf das Publikum wartet gereifter Indiepop mit Einflüssen aus Hip Hop und...
Veranstalter: OKHSie stören, sie regen auf und sie sind nicht mehr zu ignorieren. Die Letzte Generation polarisiert mit ihren Protesten und versammelt doch immer mehr Menschen hinter sich. Für Mai ist die nächste...
Du interessierst Dich für 3D-Druck und suchst Gleichgesinnte zum Austauschen und Tüfteln? Das Technik-Node im OTELO Vöcklabruck trifft sich jeden 2. Donnerstag im Monat zum...
Veranstalter: Otelo VöcklabruckWir laden am 13. April herzlich zu einer neuen Ausgabe der monatlichen „thursdays4jazz“-Konzerte ein. Diesen Monat zu Gast ist Anna Maurer Trio.
Veranstalter: JazzgruppeDie Radlobby Vöcklabruck lädt am 14. April herzlich zum "Season Opening" und Vernetzungstreffen ins OKH (Offenen Kulturhaus Vöcklabruck) ein! Damit wollen sie radinteressierten und -engagierten...
Wir bringen mit viel Spaß, Tanzakrobatik und Kreativität „CATS – das berühmteste Musical der Welt“ auf die Bühne im OKH. „Die Haare zu wilden Mähne toupiert und mit coolen Kostümen...
Veranstalter: KeK - Kinder erleben KulturDu schreibst? Wir schreiben! Dann komm und lies. Gemeinsam besprechen wir selbst Verfasstes, Textanfänge, Geschriebenes jeder Art. Wir geben Feedback, das Lust macht und regen zu neuen...
Wir werfen Unmengen an Gegenständen weg. Weil es sogar oft billiger ist, ein neues Gerät zu kaufen, als die kaputte Kleinigkeit zu reparieren. In Repair-Cafés wollen wir eine andere...
Veranstalter: Otelo VöcklabruckVorsicht: Termin wurde zwei Tage nach vorne - auf den 24.04. - verlegt. Zwei Brüder, nicht leibliche Brüder, sondern »Blutsbrüder«, verbunden durch einen Schwur, den sie im polnischen...
Veranstalter: 4840 KulturakzenteWir laden einmal im Monat zu Community-Abende ins OKH-Wohnzimmer Wir öffnen einmal im Monat das Wohnzimmer für einen öffentlichen OKH-Community-Abend! Das Haus konnte nur so gut und stark...
05.-06.05.23 / 15:00
05.-06.05.23
„Naked - The nature of wine“: Erste Bio- und Naturweinmesse Oberösterreichs
Von den klassischen Bioweinen über Schaumweine bis hin zu Naturweinen – auf der Naked ist für jeden Gaumen etwas dabei. Mehr als 40 heimische Winzer:innen bieten von 5. bis 6. Mai 2023 im Offenen...
Lust auf Tanzen zu abwechslungsreichen Beats? Dich frei zu bewegen, zu hüpfen, zu shaken und deinem eigenen Rhythmus zu folgen? Und das in Gemeinschaft mit anderen Tanzbeinschwinger*innen? Dann komm...
Veranstalter: Otelo VöcklabruckDas OKH – Offenes Kunst- und Kulturhaus lädt am 16. Mai herzlich zur Lesung mit Lena-Marie Biertimpel ein. Die frischgebackene Debütpreis-Gewinnerin des Österreichischen Buchpreises 2022 wird...
Veranstalter: 4840 KulturakzenteWir laden herzlich zum Konzert mit den TTR Allstars und Dynomite ein. Auf die Ohren gibt's Tracks aus dem neuen Album der Linzer Hip Hopper "In unsam Haus" und dem Vöcklabrucker Rapper, der sich...
Veranstalter: OKHIm Haupte mein, ein Orte thront, wo Reimgebild, Wortzauber wohnt... Erhard van Yeti liest Gedichte aus seiner Poesieschmiede. Dabei wird er musikalisch von Ben Venuto begleitet...
Vom Tagträumen und der Realität. Die erste EP der Band Bipolar Feminin “Piccolo Family” ist eine Sammlung von Songs der letzten zwei Jahre. Entstanden sind sie also in unterschiedlichen...
Veranstalter: OKHAuch heuer ist es unentbehrlich: Unser OKH-Open Air. ✨ Viele von euch wissen, was das bedeutet: ✨Musikalischer Hochgenuss ✨Einzigartig romantisches Ambiente ✨Kulinarische...
Veranstalter: OKHAls die Welt noch eine Scheibe war, war alles andere Zukunftsmusik. Ein Schlag auf das Fell einer urzeitlichen Trommel zum Beispiel. Doch diese Trommel war in erster Instanz kein Musikinstrument im...
Veranstalter: Diskurs & Potpourrigruppe