Lesung im alten Krankenhaus
17.10.22
Einlass: 18:30 UhrBeginn: 19:00 Uhr
Ort: 1.OG Lesesaal,
Barrierefreier Zugang
Abendkassa: 12 €
Abendkassa ermäßigt: 5 €
Vorverkauf: 10 €
Freie Sitzplatzwahl
Der Vorverkauf ist abgeschlossen. Karte sind noch an der Abendkassa erhältlich!
Veranstalter:
4840 KulturakzenteLesung mit Marie Gamillscheg: „Aufruhr der Meerestiere“
17.10.22
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Wir laden am 17. Oktober herzlich zur Lesung mit der gebürtigen Grazerin Marie Gamillscheg ein. Nachdem ihr erster Roman den Debütpreis des Österreichischen Buchpreises erhielt, stellt Gamillscheg nun ihr zweites Buch „Aufruhr der Meerestiere“ vor. Auf das Publikum wartet ein Roman, der mit dem Menschsein mehr zu tun hat, als der Titel erahnen lässt.
Gamillschegs Protagonistin Luise beschäftigt sich als Meeresbiologin intensiv mit der Meerwalnuss. Diese Skelettquallenart erscheint auf den ersten Blick nicht besonders anziehend: Eingeschleppt in unsere heimischen Gewässer frisst sie alles, was sie finden kann – sogar ihre eigene Nachkommenschaft – und vertreibt durch ihr schleimiges Dasein an den Küsten jegliche Touristen. Nichtsdestotrotz wird Luise mit fortschreitender Erforschung des Tieres in dessen Bann gezogen. Die fluoreszierende Eigenschaft der Qualle verwebt sich mit Traumbildern aus Luises Biographie und wandelt sich zunehmend zur Verkörperung von Eleganz und Weiblichkeit. Marie Gamillscheg schafft in ihrem neuen Roman starke Bilder und inhaltliche Bögen, die das Spannungsfeld zwischen Mensch und Tier sowie persönliche Krisen und das Frausein gekonnt in Szene setzen. Das Buch ist bereits für den Deutschen Buchpreis nominiert.
Foto: Jens Oellermann
Abendkassa: 12 €
Abendkassa ermäßigt: 5 €
Vorverkauf: 10 €
Freie Sitzplatzwahl
Der Vorverkauf ist abgeschlossen. Karte sind noch an der Abendkassa erhältlich!
Ort: 1.OG Lesesaal,Barrierefreier Zugang
Veranstalter:
4840 Kulturakzente