Konzert im alten Krankenhaus
11.04.24
Einlass: 19:00 UhrBeginn: 19:30 Uhr
Ort: EG Bar,
Barrierefreier Zugang
Abendkassa: 20 €
Abendkassa ermäßigt: 10 €
Vorverkauf: 17 €
Jugendticket (bis 18): 10 €
Sitz- und Stehplätze
Der Vorverkauf ist abgeschlossen. Karte sind noch an der Abendkassa erhältlich!
Veranstalter:
Jazzgruppe„thursdays4jazz“ lädt ein zum „O-Jam“
11.04.24
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Wir laden am 11. April herzlich zu einer neuen Ausgabe der "O-Jam"-Sessions ein. Dabei wird die OKH-Bühne wieder zur „open stage“. Es werden Nachwuchstalente eingeladen, ihr Können spontan vor dem Publikum darzubieten.
Freier Eintritt für Mitwirkende! Jammer:innen bekommen außerdem einen Ermutigungsdrink.
----------------------------------------
Besetzung Opener Band:
Trio Aichinger/Glüxam/Hofmaninger
Lukas Aichinger - Schlagzeug
Lukas Aichinger geboren und aufgewachsen in Bad Ischl, studierte an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz und dem Jam Music Lab Wien. Er ist mittlerweile in Wien beheimatet und spielt in verschiedensten Bands und Projekten (znap, AHL6), hat ein eigenes Label „Waschsalon Records“ gegründet, und 2019 das Ö1 Jazzstipendium gewonnen.
Helene Glüxam - Kontrabass, Stimme

Helene Glüxam begann ihre musikalische Ausbildung im Alter von fünf Jahren am Violoncello, wechselte später an den Kontrabass und lernte nebenbei auch Klarinette. 2013 schloss sie ihr Kontrabassstudium bei Gina Schwarz und Werner Fleischmann an der mdw ab und befindet sich derzeit im Master-Studium Jazz-Kontrabass bei Peter Herbert an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz. Neben Ensembleprojekten im Jazz- und Weltmusikbereich, u. a. mit Kurdophone, ist sie auch Mitglied des Webern Kammerphilharmonie Orchesters.
Lisa Hofmaninger - Sopransaxofon, Bassklarinette
Lisa Hofmaninger besuchte das Musikgymnasium in Linz, bevor sie an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz Jazz-Saxophon bei Florian Bramböck und Harry Sokal studierte. Während des sich bis 2017 anschließenden Masterstudiums absolvierte sie ein Auslandssemester in Paris.
Bereits während des Studiums ist Hofmaninger eine der Holzbläserinnen im Quintett Chufffdrone, für das sie auch komponierte und mit dem sie weltweit auftrat (2019 beim INNtöne Jazzfestival und beim Moers Festival); nach einem gleichnamigen Album (2015) entstehen 2020 für das Wiener Label Jazzwerkstatt mit Actio und Re:actio weitere Alben. Mit Judith Schwarz und Matteo Haitzmann gründete sie das 13-köpfige Bandkollektiv Little Rosies Kindergarten, das bisher zwei Alben veröffentlichte. Im Trio First Gig Never Happened interpretiert sie mit Schwarz und Alexander Fitzthum hauptsächlich Eigenarrangements von Thelonious Monk und Charles Mingus (CD Mingus without Bass, Monk without Hat 2018 bei Alessa Records); auch arbeitete sie mit der Schlagzeugerin Judith Schwarz im Duo. Seit 2017 gehörte Hofmaninger zu Gina Schwarz’ Projekt Pannonica (Album 2020); dort trat sie auch mit Ingrid Jensen, Sylvie Courvoisier, Karin Hammar, Camila Meza, Angelika Niescier und Julia Hülsmann auf. Christian Muthspiel holte sie in sein Orjazztra Vienna, mit dem sie 2019 das Internationale Jazzfestival Saalfelden eröffnete.
Abendkassa: 20 €
Abendkassa ermäßigt: 10 €
Vorverkauf: 17 €
Jugendticket (bis 18): 10 €
Sitz- und Stehplätze
Der Vorverkauf ist abgeschlossen. Karte sind noch an der Abendkassa erhältlich!
Ort: EG Bar,Barrierefreier Zugang
Veranstalter:
Jazzgruppe