Kunst und Kultur im alten Krankenhaus
Öffentlicher Pflanzentauschtisch
05.-15.05.21
Wir laden auch heuer wieder vom 5. bis 15. Mai herzlich zur regen Beteiligung an unserem Pflanzentausch-Tisch am OKH Gelände ein.
Dieser funktioniert ähnlich wie ein öffentlicher Bücherschrank:
Schritt 1 - Bringe eigene Pflänzchen - am besten mit Beschriftung - mit und stelle sie auf dem Tisch ab.
Schritt 2 - Suche dir dann von den bereits vorbeigebrachten Pflanzen wieder welche aus und nimm´ sie dir mit nach Hause.
Wir wünschen viel Freude!
Standort: Den Tisch findet ihr linker Hand beim Zugang auf das Gelände von der Hatschekstraße aus.
-----------------------
Wer ist die OKH-Gartengruppe und was macht sie?
Das OKH ist ein vielfältiger Veranstaltungsort und Treffpunkt vieler Gruppen und Vereine. Der ihn umgebende Garten war im Jahr 2007 Teil der Landesgartenschau Oberösterreich und lag seither brach. Beerensträucher, Obstbäume und Hochbeete luden aber zur allgemeinen Nutzung geradezu ein.
Seit 2016 hat sich hier ein Kreis begeisterter GartenfreundInnen gefunden, ausrangierte Betontröge wurden organisiert und als Hochbeete gestaltet, neue Beete ausgestochen und bepflanzt, alte Bäume geschnitten, neue gesetzt, Beeren und Gemüse geerntet. Der Garten ist offen und Aussaat sowie Ernte sind für alle frei, nach dem Prinzip des „Urban Gardening“.
Ab April 2021 treffen wir uns wieder jeden Dienstag ab 15:30 Uhr zum garteln am OKH-Gelände.
Wir freuen uns über jeden Neuankömmling unter dem Motto „Subkultur schlägt Wurzeln“
Kontakt gerne über das OKH-Büro oder Sonja Pickhardt-Kröpfel (spickhardt@kroepfel.at) und Sissy Joas (joasyat@web.de)
Foto: OKH
Veranstalter:
Gartengruppe