Kunst und Kultur im alten Krankenhaus
16.03.25
Beginn: 10:00 UhrEnde: 12:00 Uhr
Ort: EG Bar,
Barrierefreier Zugang
Karten erhältlich bei:
0
Veranstalter:
Diskurs & PotpourrigruppeAuf ein Wort - Philosophische Matinee zu „Gerechtigkeit“
16.03.25
Beginn: 10:00 UhrEnde: 12:00 Uhr
Danièle Hollick lädt wieder herzlich zur philosophischen Matinée in den Gastrobereich des OKH Vöcklabruck.
Auf ein Wort: Gerechtigkeit
Einigen von uns ist das Gefühl vielleicht vertraut, wie es ist, ungerecht behandelt zu werden, beispielsweise wenn jemand für die gleiche Arbeit mehr verdient oder wenn in der Schule oder im Job manche für ihre Leistung mehr Anerkennung bekommen als andere – obwohl sie nicht mehr getan haben. Oder wenn wir das Gefühl haben, immer wieder zurückstecken zu müssen.
Aber wie entscheiden wir eigentlich, was gerecht ist? Bedeutet Gerechtigkeit, dass alle das Gleiche bekommen – oder dass jeder das bekommt, was er verdient? Und handeln wir selbst immer gerecht?
Philosophen haben sich schon lange mit diesen Fragen beschäftigt: Platon sah Gerechtigkeit als die wichtigste der vier Kardinaltugenden. Sie entsteht, wenn jeder in der Gesellschaft entsprechend seiner Position verantwortlich handelt. Thomas Hobbes glaubte, dass Gerechtigkeit nur durch einen Gesellschaftsvertrag und eine starke Regierung gesichert werden kann, die für Ordnung sorgt. John Rawls schlug vor, dass Gerechtigkeit vor allem Fairness bedeutet: Ungleichheiten sind nur dann gerecht, wenn sie den Schwächsten in der Gesellschaft zugutekommen.
Doch was bedeutet das für uns im Alltag?
Warum empfinden wir manche Regeln als fair und andere als ungerecht? Wie gehen wir damit um, wenn wir uns benachteiligt fühlen? Gibt es Momente, in denen wir selbst ungerecht sind – und warum? Brauchen wir feste Regeln für Gerechtigkeit, oder reicht unser moralisches Gespür?
Ich freue mich auf eine offene und spannende Diskussion. Philosophische Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Wann: Sonntag, 16. März 2025
10:00h bis 12:00h im OKH Vöcklabruck - Gastrobereich
Ort: EG Bar,Barrierefreier Zugang
Veranstalter:
Diskurs & Potpourrigruppe